Ein Gartenjahr geht zu Ende. Vieles haben wir erreicht, manches ist aufgeschoben. Nun freuen wir uns auf die Zeit mit unseren Familien. Genießt die besinnliche Zeit, feiert das neue Jahr. Wir sehen uns spätestens im Frühjahr 2023.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.
George Bernard Shaw
Hier könnt ihr den Flug des Weihnachtsmanns am 24.12. beobachten:
Diesen Mann haben wir aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich gemacht. Leckere Vorspeise in der RatzeEin Lied für den WeihnachtsmannZwei große Feuerschalen brachten StimmungWarten auf die Bescherung
Vom 05.09. bis 09.09 finden Bauarbeiten rund die Zufahrt Im Bruckenschlegel statt. Hier kann es evtl. zu Behinderungen kommen. Alternativ wäre die Zufahrt in dieser Zeit über die Waldebene Ost:
Die Masken lassen wir zuhause und genießen unsere zurückgewonnene Freiheit mit einem besonderen Frühlingsevent. Weil dieses Jahr kein Sommerfest stattfindet, wird die erfolgreiche Pflanzbörse als Event zum Saison-Beginn ausgebaut:
Am 14. Mai können Gartenprofis untereinander ab 10 Uhr Jungpflanzen, wie Tomaten, Paprika etc. tauschen oder gegen Abgabe einer Spende erwerben. Betreut wird die Pflanzenbörse von Jenina. Die Spenden-Einnahmen gehen an die Wohnungslosenhilfe, die dieses Jahr auch geflüchtete Frauen aus der Ukraine aufnimmt. Für Besucher bereiten wir ein Schmankerl (Holzofenbrot mit Kräuterkäseaufstrich) vor. Dazu gibt es einen Begrüßungssekt und Maibowle, letztere auch ohne Alkohol.
„Blumenmurmeln, Saatkugeln und –bälle selbst herstellen: Sei dabei!“
Kinderaktion für Raichberg-Vereinskinder während der Pflanztauschbörse auf dem Spielplatz:
Am 18.12.2021 und zwischen dem 23. und 30.12.2021 wurde in verschiedene Gärten der Gartenanlage eingebrochen, im Bereich des Langstäffle. Gestohlen wurde nichts besonders, aber Fenster und Türen aufgebrochen. Bitte in nächster Zeit besonders wachsam sein und meldet auffällige Personen dem Vorstand oder der Polizei.
Wegen Corona mussten wir dieses Jahr mal wieder unsere Weihnachtsfeier absagen. Schade, aber wir hoffen, im Frühling eine Neujahrsfeier auf die Beine zu stellen. Wir informieren euch dazu rechtzeitig.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei den Gemeinschaftsarbeiten, der Organisation des Sommerfests und bei unseren neuen Wirtinnen Tanja und Claudia. Trotz der schwierigen Lage ist es uns gelungen den Verein weiter nach vorne zu bringen.
Wir wünschen Euch entspannte und fröhliche Weihnachtsfeiertage. Nutzt die Zeit mit euerer Familie. Kommt gut rüber, ins neue Jahr, lasst die Korken krachen. Wir sehen uns spätestens Frühling 2022.
Schon mal Samstag, den 24.07.2021 vormerken. Der Kleingärtnerverein Raichberg e.V. feiert sein jährliches Sommerfest unter dem Kastanienbaum. Dabei sind die gültigen Coronaregeln zu beachten.
Auf dem Vereinsgelände werden verschiedene Food-Stationen aufgestellt. Wir bieten an: Wurst- und Steakgrill, vegetarischer Grill, Spezialitätengrill, Fingerfood im Glas vom Ratze und eine Cocktailbar zu späterer Stunde.
>>> Einlass ab 14:00 Uhr
>>> 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen
>>> Ab 17.00 Uhr brennt der Grill
>>> Bar 21:00 Uhr
>>> Letztes Getränk 23:00 Uhr
Feine Musik liefern unsere Lokalmatadoren Micha & Thorsten.
Wir freuen uns auf ein tolles Fest nach der langen Durststrecke!
Für die Bewirtschaftung suchen wir noch Freiwillige. Die Listen liegen im Ratze aus. Bitte tragt euch dort ein. Außerdem suchen wir noch Leute, die beim Aufbau am Freitag, ab 8:30 Uhr helfen möchten.
Am Samstag, den 26.Mai 2021, feierte unsere Gabi zusammen mit Ihrer Verwandtschaft, ehemaligen Gästen und Freunden Ihren 70. Geburtstag und damit auch ihren Abschied aus der Ratze. Die Feier wurde von den neuen Pächterinnen Claudia und Tanja prächtig organisiert und durchgeführt. Nach dem Sektempfang gab es Kaffee und Kuchen, anschließend und den ganzen Abend über kleine Häppchen im Glas serviert, wie z.B. Fleischküchle mit Kartoffelsalat, Fischcreme, Tomaten-Mozzarella, Wurststückchen und vieles mehr. Gabi selbst hielt eine tolle Rede über die vergangenen Jahre als Wirtin unserer Vereinsgaststätte und ihre weiteren Pläne, z.B. Bahnreisen in deutsche Städte. Außerdem sagte unser Vorstand Karsten Hoppe noch einige Worte und überreichte einen Gutschein.
Nach der langen Coronazeit war es unser erstes Gartenfest und dann gleich ein so tolles. Der Biergarten war bis auf die letzten Plätze gefüllt, die Stimmung super und das Wetter erstklassig.
Liebe Gabi, wir wünschen Dir für deinen Ruhestand alles Gute und freuen uns natürlich, wenn du uns weiterhin regelmäßig besuchst.