Nisthilfen aus Blechdosen

An einem Samstag Ende März war es so weit: der Bau einer Nisthilfe für Wildbienen und weitere Insekten stand auf dem Vereinskalender. Die Schreberkinder und ihre Eltern haben sich im Vereinsheim Ratze getroffen und gemeinsam unter fachkundiger Anleitung von Dr. Stefan Kress vom NABU Stuttgart Nisthilfen aus Blechdosen gebaut.

Der promovierte Biologe Stefan Kress hat uns zunächst etwas über den natürlichen Lebensraum der Tiere, ihren Entwicklungskreislauf und über Natur- und Artenschutz vermittelt.

Danach ging es ganz praktisch weiter: der Bau der Nisthilfen war selbst für die kleinsten Teilnehmern gut umzusetzen. Die Blechdosen wurden zunächst mit Lehm befüllt und anschließend mit Pappröhrchen mit unterschiedlichen Durchmessern bestückt.

Mit passenden Tipps zum richtigen Aufstellen der frisch gebauten Nisthilfen ging die kurzweilige Aktion zu Ende.

Und schon nach wenigen Tagen wurden die ersten neuen Bewohner in den Nisthilfen gesichtet.

Herzlichen Dank an die Vereinsleitung sowie den eingeladenen Experten für diese tolle und informative Veranstaltung.

Filmtipp: „Schrebergarten“ auf Arte

Am 30.03. um 20:15 Uhr läuft auf Arte eine Dokumentation über Schrebergärten in Deutschland und den Nachländern.

Warum gibt es so viele Vorschriften? Wie sieht es in Frankreich aus? Wie war es in der DDR? Gartenzwerge und Bio … Gerne mal reinschauen.

Der Beitrag ist bis 27.06. in der Arte Mediathek verfügbar: https://www.arte.tv/de/videos/107152-000-A/der-schrebergarten/

Bau ein eigenes Insektenhotel für Wildbienen und weitere Insekten!

Beim Bau eines eigenen Insektenhotels wird Euch Wissen über die zukünftigen Bewohner*innen vermittelt. Ihr lernt etwas über den natürlichen Lebensraum der Tiere, über Natur- und Artenschutz, über den Umgang mit Werkzeugen und habt hoffentlich viel Freude dabei.
 
Das Material besorgt und stellt der Verein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter vorstand@raichberg.org
 
Barbara Becheru und Manuela Cipa (Vorstandsmitglieder, Schwerpunkt Schreberjugend) laden den Schrebernachwuchs zur Aktion am 25. März 2023 von 10 bis 12 Uhr rund um den Bereich der Werkstatt am Vereinsheim ein.
 
Kinder bis einschließlich 7 Jahren nehmen in Begleitung eines Elternteils teil. Kinder ab 8 Jahren können auch ohne Begleitung teilnehmen.

Ab sofort anmelden für die „Aktion Insektenhotel“
am 25. März 2023 unter vorstand@raichberg.org

Mord im Gemüsebeet, Lesung mit Jo Jung im Ratze

Grüne Daumen, Mordgelüste und rabenschwarzer Humor. Das ist die Mischung, die an diesem Abend die Ratze zum Gären bringt.

Dafür hat Jo Jung, Sprachakrobat und Schauspieler, die etwas anderen Krimi-Shortstories ausgegraben und bringt sie zu Beeten… äh… zum Besten.

Unser Tipp: Früh buchen, damit man sich schön hinpflanzen kann…

21. Oktober 2022
18:00 Uhr
im Vereinsheim Ratze
Kleingärtnerverein Raichberg e.V.
Raichberg 4, 70186 Stuttgart

Eintritt 8 €, Vereinsmitglieder 5 €
Karten gibt es nur im Ratze.

Sprachakrobat und Schauspieler Jo Jung

Durchfahrt Im Bruckenschlegel gesperrt

Die Durchfahrt zu unserer Gartenanlage ist von Gablenberg kommend für mind. 14 Tage ab heute, den 14.06. gesperrt. Schuld ist ein Wasserrohrbruch in der Straße Im Bruckenschlegel. Bitte nutzt die Zufahrt über „Im Buchwald“ und lasst die Schranke ausnahmsweise für die nächsten 14 Tage offen, damit die Gäste der Vereinsgaststätte Ratze eine Zufahrt haben.

GUTEN ABEND MONSIEUR BREL

Heute war es soweit, eine französische Chanson-Vorstellung nur für uns. Serviert wurde ausgezeichnete französische Kartoffelsuppe mit Ziegenkäse-Apfeltopping und als Nachspeise französischer Chanson. Fünf Minuten raus aus dem Coronatrist, mit GUTEN ABEND MONSIEUR BREL! Der Sänger, Philippe Huguet, erklärte seinen Chanson vorab auf Deutsch und spielte dann spektakulär, sang, als ginge es um die Zukunft des Abendlandes. Eine gelunge Vorstellung, die von unserem Vereinsmitglied und Gartenbesitzerin Julianna Herzberg ins Leben gerufen wurde. Julianna teilt sich die Leitung des Stuttgarter Theaters La Lune mit Boglárka Pap.

„Kunst&Cuisine am Fenster“ nennt sich das Ganze. Zu einem vorab gebuchtem Termin erscheint der Künstler an einem Fenster und man holt sich anschließend die Suppe (vorher bei Cuisin’le bestellt). Die ca. 5-minütige Vorstellung war also nur für uns, nach Coronaregel. Die nächsten Gäste kamen dann einige Minuten später.

Viel Freude und Spaß hats gemacht und wir waren froh, mal wieder rauszukommen und konnten was leckeres Essen.

Marion, ich und Frederick können es nur empfehlen und wir werden morgen gleich wieder hingehen, zur Kindervorstellung.

www.theaterlalunestuttgart.de/
reservierung@theaterlalunestuttgart.de

Schwäbisch / Fränkische Küche – Weihnachts-Menu zum abholen

Gabi kocht Schwäbische und Fränkische Spezialitäten über die Feiertage, natürlich zum abholen in der Ratze am Raichberg / Stuttgart-Ost.

25., 26. und 27. Dezember

~~~ Pastinakencreme-Suppe ~~~
€ 4,50

~~~ Rehkeulenbraten ~~~
mit Knödel und Rahmwirsing
€ 17,50

~~~ Geschmorte Kalbsbeinscheiben ~~~
mit Spätzle und Salat
€ 15,00

~~~ Schweinefilet mit Pilrahmsoße ~~~
Semmelknödel und Ackersalat
€ 15,50

~~~ Weihnachtsdessert im Glas ~~~
€ 4,50

Bitte bis zum 22.12. vorbestellen:
0711 / 46 74 16 oder 0152 / 0483 4361

Leckere Speisen zum Mitnehmen

Nun haben wir den Salat. Die Ratze ist weiterhin geschlossen.

Trotzdem müssen wir nicht auf leckeres Essen von Gabi verzichten.

Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag gibt es Tagesgerichte zum Mitnehmen!

Die aktuellen Tagesgerichte erfahrt ihr vor Ort oder ruft einfach an. So könnt ihr euer Essen auch gleich vorbestellen:
0711 – 46 74 16

Bitte haltet euch an die aktuellen Coronavorgaben, damit wir wieder einigermaßen „normale“ Verhältnisse bekommen. Und bleibt gesund!