Bau ein eigenes Insektenhotel für Wildbienen und weitere Insekten!

Beim Bau eines eigenen Insektenhotels wird Euch Wissen über die zukünftigen Bewohner*innen vermittelt. Ihr lernt etwas über den natürlichen Lebensraum der Tiere, über Natur- und Artenschutz, über den Umgang mit Werkzeugen und habt hoffentlich viel Freude dabei.
 
Das Material besorgt und stellt der Verein. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter vorstand@raichberg.org
 
Barbara Becheru und Manuela Cipa (Vorstandsmitglieder, Schwerpunkt Schreberjugend) laden den Schrebernachwuchs zur Aktion am 25. März 2023 von 10 bis 12 Uhr rund um den Bereich der Werkstatt am Vereinsheim ein.
 
Kinder bis einschließlich 7 Jahren nehmen in Begleitung eines Elternteils teil. Kinder ab 8 Jahren können auch ohne Begleitung teilnehmen.

Ab sofort anmelden für die „Aktion Insektenhotel“
am 25. März 2023 unter vorstand@raichberg.org

Frohe Weihnachten

Ein Gartenjahr geht zu Ende. Vieles haben wir erreicht, manches ist aufgeschoben. Nun freuen wir uns auf die Zeit mit unseren Familien. Genießt die besinnliche Zeit, feiert das neue Jahr. Wir sehen uns spätestens im Frühjahr 2023.

Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.

George Bernard Shaw

Hier könnt ihr den Flug des Weihnachtsmanns am 24.12. beobachten:

https://santatracker.google.com/intl/de/

Mord im Gemüsebeet, Lesung mit Jo Jung im Ratze

Grüne Daumen, Mordgelüste und rabenschwarzer Humor. Das ist die Mischung, die an diesem Abend die Ratze zum Gären bringt.

Dafür hat Jo Jung, Sprachakrobat und Schauspieler, die etwas anderen Krimi-Shortstories ausgegraben und bringt sie zu Beeten… äh… zum Besten.

Unser Tipp: Früh buchen, damit man sich schön hinpflanzen kann…

21. Oktober 2022
18:00 Uhr
im Vereinsheim Ratze
Kleingärtnerverein Raichberg e.V.
Raichberg 4, 70186 Stuttgart

Eintritt 8 €, Vereinsmitglieder 5 €
Karten gibt es nur im Ratze.

Sprachakrobat und Schauspieler Jo Jung

Strahlende Kinder bei der Aktion „Saatkugeln“: Mischen, Kneten, Formen & Werfen

Vereinskinder konnten Saatkugeln aus Ton, Erde und unterschiedlichstem heimischen Saatgut für ihren Garten und Gemeinschaftsflächen bei der Kinderaktion im Rahmen der Pflanztauschbörse des Raichberg e.V. auf dem Vereinsspielplatz am 14. Mai mischen, kneten, formen und werfen.

Raichberg Kinderaktion 2022 Saatkugeln

Die Vereinskinder Frederick (7), Julius (5) & Milena (3) haben geholfen, alles für die Aktion vorzubereiten und Kinder aktiv angesprochen und zur Teilnahme eingeladen.

Kinder von 1 bis 10 Jahren hatten große Freude und unermüdlichen Spaß, niederschwellig und selbstständig einen Beitrag für natürliches Gärtnern zu leisten. Mit Aktionen wie diesen kann auf kreativ-spielerische Art ein Bewusstsein für eine frei wachsende Artenvielfalt geweckt werden, wo immer sie zugelassen wird.

Frühlings/Jungpflanzen/Kinder Event zum Saison-Beginn

Die Masken lassen wir zuhause und genießen unsere zurückgewonnene Freiheit mit einem besonderen Frühlingsevent. Weil dieses Jahr kein Sommerfest stattfindet, wird die erfolgreiche Pflanzbörse als Event zum Saison-Beginn ausgebaut:

Am 14. Mai können Gartenprofis untereinander ab 10 Uhr Jungpflanzen, wie Tomaten, Paprika etc. tauschen oder gegen Abgabe einer Spende erwerben. Betreut wird die Pflanzenbörse von Jenina. Die Spenden-Einnahmen gehen an die Wohnungslosenhilfe, die dieses Jahr auch geflüchtete Frauen aus der Ukraine aufnimmt.
Für Besucher bereiten wir ein Schmankerl (Holzofenbrot mit Kräuterkäseaufstrich) vor. Dazu gibt es einen Begrüßungssekt und Maibowle, letztere auch ohne Alkohol.

„Blumenmurmeln, Saatkugeln und –bälle selbst herstellen: Sei dabei!“

Kinderaktion für Raichberg-Vereinskinder während der Pflanztauschbörse auf dem Spielplatz:

Jetzt anmelden für den 14. Mai 2022
Geeignet für die kleinsten, größeren und ganz großen
Nachwuchsgärtner*innen vom Raichberg


Alle Infos dazu hier in pdf.

Nächtes Jahr wird alles besser

Gartenanlage Raichberg bei Schnee im Jahr 2021.
Gartenanlage Raichberg 2021

Wegen Corona mussten wir dieses Jahr mal wieder unsere Weihnachtsfeier absagen. Schade, aber wir hoffen, im Frühling eine Neujahrsfeier auf die Beine zu stellen. Wir informieren euch dazu rechtzeitig.

Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit bei den Gemeinschaftsarbeiten, der Organisation des Sommerfests und bei unseren neuen Wirtinnen Tanja und Claudia. Trotz der schwierigen Lage ist es uns gelungen den Verein weiter nach vorne zu bringen.

Wir wünschen Euch entspannte und fröhliche Weihnachtsfeiertage. Nutzt die Zeit mit euerer Familie. Kommt gut rüber, ins neue Jahr, lasst die Korken krachen. Wir sehen uns spätestens Frühling 2022.

Weihnachtslied 2021