Garten winterfest machen

Hier eine Checkliste:

Um beruhigt in den Winterschlaf zu fallen, sind noch einige Arbeiten im Garten zu erledigen. Sorgt bitte unbedingt dafür, dass nach dem Abbau der Wasseruhren, auch in euren Leitungen kein Wasser mehr ist. Also die Hähne kurz aufdrehen, Restwasser ablaufen lassen und dann wieder zu. Am 30.10. werden die Wasseruhren abgebaut. Diese einsammeln und an einem frostsicheren Ort aufbewahren.

Gießkannen und Regentonnen ausleeren

Gewächshäuser winterfestmachen. Wer seine Tomaten /Gemüse mit Folientunnel, Gewächhaus etc. schützte, muss nun alle Kunststofffolien entfernen. Dies ist auch Vorgabe der Gartenordnung.

Rasen mähen. Stellt den Rasenmäher höher ein als sonst, damit sich der Rasen gegen das Moos durchsetzen kann. Außerdem muss das Laub abgesammelt werden, damit die Gräser Licht bekommen.

Empfindliche Pflanzen schützen, z.B. mit einem Vlies.

Akkugeräte nicht im Gartenhaus lagern. Dort ist es zu kalt. Am besten mit nach Hause nehmen und im Keller einlagern.

Gartengeräte reinigen und desinfizieren. So haben Krankheitserreger keine Chance bis ins nächste Jahr zu überwintern.

Gartenschlauch verstauen. In den Schläuchen sind Weichmacher, die keinen Frost vertragen.

Im Herbst/ Winter Sträucher und Bäume zurückschneiden

Fruchtmumien aus den Obstbäumen entfernen. Dies sind alte Früchte, die zumeist mit Pilzen befallen sind. Am besten im Hausmüll entsorgen.

So, das war unser Gartenjahr 2021. Wir sehen uns auf der Weihnachtfeier. Infos dazu folgen …

Jahresendspurt, Termine und der Dachs

Das Jahr neigt sich dem Ende. Spätestens am 27.10. sind alle Wasseruhren demontiert, die letzten beiden Arbeitsdienste sind am 13.10. und 27.10.

Im November freuen wir uns auf Gansessen bei Gabi. Die genauen Termine folgen noch …

Und ja, es ist kein Wildschwein und auch nicht der Fuchs, der unsere Rasen umgräbt, es ist der Dachs. Wer also hat ihn gesehen, weiß wo er wohnt?
Hinweise gerne an die Vorstandschaft weitergeben. Keine Angst, dem Tier geschieht nichts. Wir wollen ihm nur ein neues Revier zuweisen.

Ansonsten wünschen wir uns weiterhin sonnige Tage und sehen uns spätestens auf der Weihnachtsfeier.

Gans oder gar nicht

Im Herbst lockt das jährliche Gans-Essen bei Gabi. Bitte rechtzeitig reservieren damit dem Genuss nichts im Wege steht.

Serviert werden Gans mit Semmelknödeln, Kartoffelknödeln, Rotkohl und Quittenkompott

am Sonntag, 12.11.2017

und Sonntag, 26.11.2017

ab 12 Uhr

Pro Person 25,- €

Um Reservierung wird gebeten.
Sondertermine sind nach Absprache und entsprechender Gästezahl möglich.

 

Bitte beachten! Gabi macht Urlaub vom 23.10. – 30.10.2017

Der Raichberg von oben – Weihnachtsfeier

Zum vormerken, die Weihnachtsfeier findet am 09.12. bei unserer Gabi statt. Ansonsten freuen wir uns auf einen, hoffentlich, goldenen Herbst. Ausserdem gibt es wieder leckeren Honig der Imkerei Retzer in der Vereinsgaststätte.

Und hier noch ein aktuelles Bild unserer schönen Gartenanlage.

Zum vergrößern anklicken

Traditionelles Gans-Essen bei Gabi

herbst

Ein Highlight im Herbst ist zweifellos das jährliche Gans-Essen bei Gabi. Also rechtzeitig reservieren damit dem Genuss nichts im Wege steht.

Serviert werden Gans mit Semmelknödeln, Kartoffelknödeln, Rotkohl und Quittenkompott

am Sonntag, 13.11.2015

und Sonntag, 27.11.2015

ab 12 Uhr

Pro Person 25,- €

Um Reservierung wird gebeten.
Sondertermine sind nach Absprache und entsprechender Gästezahl möglich.

 

Bitte beachten! Gabi macht Urlaub vom 19.10. – 24.10.2016