Open Air unter dem Kastanienbaum
Kleingärten am Stuttgarter Raichberg in der SWR Landesschau
Samstag, 19.09. um 19.30 Uhr
Freier Eintritt mit Maske
Um Voranmeldung bei Karsten Hoppe oder Gabi wird gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
Kleingärten am Stuttgarter Raichberg in der SWR Landesschau
Samstag, 19.09. um 19.30 Uhr
Freier Eintritt mit Maske
Um Voranmeldung bei Karsten Hoppe oder Gabi wird gebeten.
Wir freuen uns auf Euch!
Die neue Schnittfassung kommt am Ostermontag 05.04.2021, um 18.05 Uhr auf SWR. Viel Spaß dabei und mit den Gärten unserer Gartenfreunde! Der 25-minütige Beitrag ist nun online und startet mit dem Gartensheriff, der sich um sein Reich kümmert. Anschließend kommen alle fünf Folgen in einem Film zusammengefasst:
Leider ist der Film in der SWR-Mediathek nicht mehr verfügbar.
Unser Dank gilt noch einmal dem SWR-Team um Eva Lamby-Schmitt, die eine Woche in unserer Anlage die Sendung vorbereiteten und filmten.
Nach 1-wöchigen Dreharbeiten in unserer Gartenanlage stehen nun die Sendetermine fest. Von Montag, 14.09. bis Freitag, 18.09. erscheinen jeweils 5-minütige Beiträge in der SWR-Landesschau, die ab 18.45 Uhr startet. Die Beiträge sind bereits in der Mediathek freigeschaltet.
Ganz toll möchten wir uns bei Eva Lamby-Schmitt und ihrem SWR-Team bedanken für die eindrucksvollen Drehtage in unserer Gartenanlage.
Los gehts am Montag mit „den Urgewächsen“ Helmuth und Sieglinde Gutti, die seit 30 Jahren in unserer Anlage zuhause sind. Video leider nicht mehr verfügbar
Dienstag: Die Studentenoase mit Felix und seinen Freunden. Mediathek: Video leider nicht mehr verfügbar
Mittwoch: Der Garten-Sheriff, Karsten Hoppe unser Chef führt durch sein Reich. Mediathek: Video leider nicht mehr verfügbar
Donnerstag: Abenteuerspielplatz mit Frederick und seinen Eltern Stephan und Marion. Mediathek: Video leider nicht mehr verfügbar
Freitag: Streichelzoo mit Sayed Fathy, der ein Stück Ägypten an den Raichberg holt. Mediathek: Video leider nicht mehr verfügbar
(Übrigens planen wir einen Kinoabend mit Freilichbühne, Termin wird noch bekannt gegeben.) Zu Info, dieser Abend hat bereits stattgefunden.
Die Arbeiten rund um unseren Spielplatz sind nun soweit beendet, die Kinder können sich wieder schön austoben. Der Zaun wurde erneuert, die Spielgeräte gestrichen, der Sand durch Hackschnitzel ersetzt und natürlich haben wir die Hütte erneuert, mit Holzboden und Bank für die Erwachsenen und die kleinen Gäste. Geplant ist noch einen Sonnensegel, um die Bank und den Sandkasten vor der Mittagssonne zu schützen. Außerdem wollen wir ein oder zwei Bäume pflanzen, für mehr Schatten.
Unser neuer Spielplatz soll dann auch eingeweiht werden, mit einem kleinen Treffen/ Fest unserer Vereinsmitglieder (natürlich unter Einhaltung der Coronaregeln). Den Termin geben wir dann noch bekannt. Bis dahin noch einen schönen Sommer und gute Laune!
Aufgrund der Coronakrise entfällt unser Sommerfest. Wir hoffen auf bessere Zeiten im nächsten Jahr.
Nochmal unseren Dank an alle Helfer bei unserer Gemeinschaftsarbeit, die sehr gut funktionierte. Abstände wurden eingehalten, Masken getragen und doch alle Arbeit erledigt. Super!
Zur Gemeinschaftsarbeit am 30.05. können in der Zeit zwischen 9.00 und 12.00 Uhr asbesthaltige Stoffe beim Vereinsheim abgegeben werden.
Wichtig: die Werkstoffe müssen luftdicht in Malerfolie verpackt sein und dürfen nicht schwerer als 50 Kilo sein. Die Entsorgung übernimmt der Verein.
Die Gemeinschaftsarbeit am Samstag, den 25. April 2020 findet statt. Es werden Arbeiten vergeben, die alleine oder zu zweit mit den geltenden Sicherheitsvorkehrungen durchführbar sind. Es können nur so viele Mitglieder zur Gemeinschaftsarbeit eingeteilt werden, wie es die aktuellen Umstände zulassen.
Liebe Gartenfreunde,
Corona ist allgegenwärtig – auch im Garten. Das soll uns natürlich nicht daran hindern, uns in unseren Gärten aufzuhalten und die Gartenarbeit zu genießen. Denn es ist ja gerade jetzt viel zu tun. Trotzdem muss ich euch dringend bitten, während der Corona-Krise nur Familienangehörige in den Garten zu lassen.
Grillpartys sind nicht erlaubt, auch nicht mit Freunden und Verwandten.
In unseren Nachbarländern gibt es bereits Ausgangssperren und das wird wohlmöglich auch bei uns geschehen. Wer dann Partys im Garten feiert handelt gegen das Gesetz. Das kann Folgen für den ganzen Verein haben, was schließlich zur Schließung der gesamten Anlage führen kann.
Haltet euch bitte an die Regeln und bleibt gesund!
Herzlichst
Karsten Hoppe
1. Vorsitzender
Aufgrund der Corona-Krise sagen wir unsere Hauptversammlung, die eigentlich am Freitag, 20.03. stattfinden sollte, ab. Es wird keinen Ersatztermin geben.
Nächste Woche erhalten die Vereinsmitglieder ein Schreiben mit weiteren Infos.
Bleibt gesund!
Karsten Hoppe
1. Vorsitzender
Wir haben weiter in den Archiven gestöbert und einen wahren Schatz gehoben: Das Raichberglied, natürlich auf Schwäbisch. Zu finden unter dem folgenden Link: Raichberglied …
Unser Verein besteht nun schon seit 1954 und zufällig ging die Tage im Ratze eine Broschüre zur 50-Jahr-Feier herum. Darin ist die Geschichte des Vereins sehr schön beschrieben. Wer sich dafür interessiert, gerne hier weiterlesen …